05.04.2025

Rechter Aufzug in Frankfurt

Zum zweiten Mal fand am 5. April 2025 ein rechter Aufzug unter dem Label »Gemeinsam für Deutschland« in Frankfurt statt. Im Vergleich zur vorangegangenen Demonstration am 22. März, als neben jener in Frankfurt parallel Aufmärsche in fast allen Bundesländern stattfanden, konnte Versammlungsleiter Thomas Bernt nun vergleichsweise wenig Personen mobilisieren. Gerade einmal knapp 50 Personen folgten seinem Aufruf u.a. »Parteilos«, »für flächendeckende Grenzkontrollen« und »für Frieden statt Krieg« zu demonstrieren. Unter den Teilnehmenden befanden sich mehrere rechte Streamer, die teils überregional angereist waren, wie Sebastian Weber alias Weichreite TV und Simon Stein alias Herr aber aus Sachsen.

Wie schon zuvor ähnelte der Aufzug in Inhalt und Auftreten den PEGIDA-Demonstrationen und Aufzügen der rechten Verschwörungsszene. Optisch dominierten Deutschland-Fahnen und es wurden immer wieder Lieder der Band Böhse Onkelz gespielt. Bei der Auftaktkundgebung beklagte man sich über vermeintliche Lügen der Presse, forderte »Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland und nicht für das ganze Ausland« oder verbreitete Verschwörungserzählungen zu den Anschlägen vom 11. September 2001, zum Attentat auf John F. Kennedy sowie über vermeintlichen Kinder- und Menschenhandel.

Die Route der Rechten sollte am Bahnhof vorbei durch die Innenstadt führen. Trotz eines starken Aufgebots war es der Polizei nicht möglich, den rechten Aufzug abzuschirmen. Von Beginn an wurde dieser durch die weit zahlreicheren Gegendemonstrierenden gestört – immer wieder kam es zu Sitzblockaden, so dass mehrfach umgeleitet werden musste. Dabei ging die Polizei mit Gewalt gegen Protestierende vor. Wie schon am 22. März endete die rechte Veranstaltung vorzeitig am Willy-Brandt-Platz.

Dort kochte die Situation hoch als Teilnehmende des rechten Aufzugs in die Gegendemonstration entlassen wurden. Schon kurz zuvor ging die Polizei mit Gewalt gegen einen Fotojournalisten vor. Mehrere Videos zeigen, wie dieser ohne erkennbaren Anlass vom Zugführer einer Polizeieinheit rüde umgestoßen und danach von weiteren Polizist*innen festgenommen wird.

Die nächste Versammlung von »Gemeinsam für Deutschland« in Frankfurt ist für den 26. April angekündigt. An diesem Tag sollen wieder bundesweit Demonstrationen durchgeführt werden.